avatar

Giannis Spyridonidis

Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie

Zürich

CV Template
Über mich

Ich bin in Tbilisi, Georgien, 1973 geboren und habe dort meine Hochschulreife erworben. Humanmedizin habe ich in Krasnojarsk, Russland, studiert und erlangte 1997 das Diplom.

Über mehrere Assistenzarzt-Stationen in Russland und Deutschland genoss ich eine breite Ausbildung in der Allgemeinchirurgie. In Hannover erfolgte dann meine Spezialisierung auf Viszeralchirurgie. Ich erlangte 2011 meinen Facharzt für Chirurgie und 2015 den Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie in Deutschland. Im Anschluss arbeitete ich als Oberarzt und Leiter der Adipositaschirurgie im DIAKO Bremen, welches ein Darmkrebszentrum, ein Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie und ein Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum ist. Nach kurzer Tätigkeit dort kam ich 2017 in die Schweiz.

Zurzeit arbeite ich in der chirurgischen Klinik im Stadtspital Zürich als Oberarzt.

CV Template
Leistungen

Operationsspektrum
Das operative Behandlungsspektrum erfasst Eingriffe an der Schild- und den Nebenschilddrüsen sowie an allen Organen des Bauchraumes, abgesehen von Nieren und Geschlechtsorganen. Anbei finden Sie eine Auflistung von Erkrankungen und Leiden, die ich häufig behandele. Diese Liste dient dazu, einen Einblick in meine Arbeit zu gewinnen und ist nicht vollständig. Für weiterführende Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Operationsgebiete
Speiseröhre/Magen: Refluxerkrankung, Blutung oder Perforation
Leber/Gallenblase/Gallenwege: Gallensteine, Gallenblasenpolypen, Gallenblasentzündung
Dünn-/Dickdarm: Divertikelkrankheit, Darmverschluss, Verwachsungen, Blinddarmentzündung, Blinddarmperforation
Milz: Milzruptur, Milzvergrösserung

Spezialgebiete
Adipositaschirurgie (Übergewichtschirurgie): gesamtes Spektrum, insbesondere Schlauchmagen- und Magenbypassoperation
Proktologie (Erkrankungen des Enddarms): Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren, Rektozelen, Darmvorfall
Endokrine Chirurgie: Kropf, Schilddrüsenknoten, Schild- und Nebenschilddrüsenüberfunktion
Hernienchirurgie: Schenkelhernien, Leisten- und Bauchwandbrüche wie z.B. Nabel- oder Narbenhernien
Tumorchirurgie: Gutartige und bösartige Tumoren der genannten Organe, inkl. Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere.

Sonstiges:
Fettschürzen, Lipome, Atherome, Portimplantationen, diagnostische Laparoskopien, Abszesse, Narbenkorrekturen

Minimal-invasive Chirurgie/Laparoskopie:
Ist die Indikation für eine Operation gestellt, erfolgt diese bei mir meist laparoskopisch. Laparoskopie, ein minimal-invasives Verfahren, ist bei vielen chirurgischen Eingriffen bereits der Goldstandard. Bei dieser „Schlüssellochtechnik“ wird ein grosser Bauchschnitt umgangen. Operiert wird über kleine Schnitte, durch die eine Minikamera und weitere spezielle schlanke Instrumente in die Bauchhöhle eingeführt werden. Diese Technik ist, bei entsprechender Erfahrung des Chirurgen, mit einem offenen Eingriff gleichwertig. Patienten profitieren zusätzlich von geringeren postoperativen Schmerzen und erholen sich schneller. Das kosmetische Ergebnis ist besser und die Gefahr für Narbenbrüche vermindert.

CV Template
Kontakt